Massivhaus Rhein Lahn hält sich offensichtlich über Jahre nicht an Bauwerkvertrag.

Laut Bauwerkvertrag schuldet Massivhaus Rhein Lahn zur Abnahme des Hauses ein Zertifikat der Baugewährleistungsversicherung. Diese Versicherung schließt Massivhaus Rhein Lahn mit VHV ab. Sie soll im Insolvenzfall mit einer zugesicherten Summe Mängel abdecken, die nach Abnahme in der Gewährleistungszeit entstehen. Somit ist das Zertifikat viel Geld wert - und Massivhaus Rhein Lahn weigert sich, das Zertifikat auszustellen.

Da das Zertifikat im Bauwerkvertrag zugesichert wird, nimmt sich Massivhaus Rhein Lahn einfach zu Unrecht die Freiheit, das Zertifikat nicht auszustellen. Bei den massiven Mängeln, die die eigentliche Bausumme mittlerweile weit überschreiten, wirft das konsequente Nicht-an-den-Bauwerkvertrag-Halten noch ein ganz anderes Licht auf Massivhaus Rhein Lahn.

Nach über zweieinhalb Jahren liegt plötzlich das Zertifikat in unserem Briefkasten. Nach zweieinhalb Jahren Druck über unseren Anwalt. Aber vorher behauptete Massivhaus Rhein Lahn, dass ich keinen Anspruch darauf hätte. Obwohl es im Bauwerkvertrag wörtlich zugesichert ist.

Wir wissen von vielen Bauherren, dass sie das Zertifikat auch nicht bekommen haben, es scheint also ein Muster zu haben. Überprüft Euren Vertrag, ob ihr auch ein Zertifikat zugesichert bekommen habt und fordert es ein. Wenn es im Bauwerkvertrag steht, habt ihr das Recht darauf!

Kommentare

  1. Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht. Da ist in der Tat ein Muster. Bei der Vertragserfüllungsbürgschaft war genau das Gleiche!

    AntwortenLöschen
  2. Wir haben mit MHRL auch gebaut und haben sie verklagt. Eindeutige Mängel und sogar vom Gutachter bestätigte Mängel werden nicht beseitigt. Wenn wir Ihren Blog nur früher gelesen hätten…Finger weg von diesem Bauträger!!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Wahnsinn geht in die nächste Runde: Keine korrekt ausgestellte Bürgschaft! 😳

235 Tage nach Abnahme: Massive, wesentliche Mängel! Unfassbar! Geschäftsführer und Bauunternehmen absurd!